Balkonanlage mit Rettungsweg
Eine Konstruktion aus feuerverzinktem Stahl
Balkonanlage mit Rettungsweg
Mehr Wohnqualität für Mieter
Balkone erhöhen die Wohnqualität enorm, daher werden sie oft bei älteren Gebäuden nachgerüstet. Dieses Wohngebäude im Kölner Süden aus den 1960ern verfügte lediglich über kleine, einen halben Meter tiefe Austritte. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Junk/Jardin/Bernardy errichteten wir eine Balkonanlage, die jede der Kleinwohnungen um die Fläche 2 x 5 m erweiterte. Die Anlage besteht aus drei Türmen mit insgesamt 20 Balkonen. Die Konstruktion aus feuerverzinktem Stahl ist so gekantet, dass sie perfekt an die vorhandenen Austritte passt. So mussten die Balkonaustritte nicht abgerissen werden. Als Tragkonstruktion dienen Sternstützen aus Stahlwinkeln. Jeder Balkonturm erhielt aus Brandschutzgründen einen eigenen Treppenabgang, ausgeführt als Flachstahlwange mit Gitterroststufen. Ein Geländer aus Flachstahl an Balkonen undTreppen, ein WPC-Bodenbelag und eine in die Balkonplatte integrierte Entwässerung komplettieren diese aufwendige Konstruktion. Die Balkonanlage stellt seit 2018 für die Mieter einen echten Mehrwert dar.
Projektbeschreibung |
|
Projekt: | Balkonanlage mit Rettungsweg, Köln, Brunkensteinstraße |
Material: | Stahl, feuerverzinkt, WPC Bodenbelag, Hartholz, Wellblech |
Besonderheiten: | Anpassung der aufwendigen Konstruktion an vorhandene Balkonaustritte. |
Fertigstellung: | 2018 |